Wir geben immer unser Bestes!
Um dies zu können, ist Weiterbildung für uns eine Herzensangelegenheit. Im März 2020 steht der nächste Basiskurs für Schulbegleitungen an, der alle drei Monate stattfindet. An diesem können Sie natürlich auch teilnehmen, wenn Sie noch nicht Teil unserer SmH-Familie sind.
Basiskurs
für unsere Schulbegleiter/Innen
Dieses Jahr findet kein Basiskurs mehr statt. Sobald ein neuer Termin für 2021 vorliegt, geben wir diesen selbstverständlich bekannt.
Themeschwerpunkte:
- Pädagogik
- Sorgenkinder und ihre Diagnosen
- Kommunikation
- Entwicklung
- rechtliche Grundlagen
- Erfahrungsberichte eines Lehrers und einer Schulbegleitung
Über die fachlichen Inhalte hinaus bietet der Kurs Möglichkeiten der Vernetzung und Informationen über Träger an.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie:
Holger Schultz
E-Mail: h.schultz@smh-sh.de
Telefon: 0176 / 435 431 78
Warum fachliches Grundlagenwissen unbezahlbar ist
Als Schulbegleitung gestalten wir unserem zugeteilten Kind den schulischen Alltag leichter und angenehmer.
Wir geben ihm Sicherheit. Wir fördern die Integration in die Klassengemeinschaft. Wir stärken den Glauben unseres Kindes an sich und seine Fähigkeiten und verhelfen ihm so zu einem gefestigten Selbstbewusstsein. Wir helfen unserem Kind dabei, aktiv und mit Freude am Schulleben teilnehmen zu können.
Ein autistisches Kind benötigt hierbei andere Unterstützung als ein Kind aus problematischen Familienverhältnissen oder eines mit einer bestimmten körperlichen oder
geistigen Einschränkung.
Ebenso kommt es auf die Vorgeschichte des Kindes an, welche Ziele im Detail erreicht werden sollen und welche Verhaltensmuster unsererseits dafür wichtig
sind.
Es gibt kein Patentrezept.
Aber es gibt, dank unserer langjährigen Erfahrung die Möglichkeit, sich bestmöglich auf verschiedene Gegebenheiten einzustellen und vorzubereiten.
Mit unserem "Basiskurs für Schulbegleitungen" bekommen interessierte Schulbegleiter das notwendige Grundlagenwissen vermittelt, um selbstsicher und mit dem nötigen Know-how in ihren neuen Job zu starten und ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung bieten zu können!